Öffnungszeiten & Kontakt
Alexianer Klostergärtnerei Köln
Kölner Straße 64
51149 Köln-Porz
Für Fragen: Tel. 02203 / 3691 12700
E-Mail: klostergaertnerei@alexianer.de
Öffnungszeiten Klostergärtnerei
Montag – Freitag: 09.00 bis 18.30 Uhr
Samstag: 09.00 bis 16.00 Uhr
Sonn- und Feiertage: geschlossen
Öffnungszeiten Klostercafé
Montag – Freitag: 09.30 bis 17.00 Uhr
Samstag: 10.00 bis 15.30 Uhr
Sonn- und Feiertage: geschlossen
Anfahrt mit dem Auto
Direkt vor Ort steht Ihnen ein großzügiger Parkplatz zur Verfügung, sodass Sie Ihre Anfahrt entspannt planen können.
Anfahrt mit ÖPNV
Sie erreichen uns bequem mit der Straßenbahnlinie 7. Unsere Gärtnerei ist etwa drei Minuten Fußweg von der Haltestelle Ensen Kloster entfernt.
Regional, nachhaltig und mit sozialem Mehrwert
Wir sind die etwas andere Gärtnerei
Die Alexianer Klostergärtnerei in Köln ist eine der außergewöhnlichsten und größten Gärtnereien in der Region. Mit über 200.000 Kunden jährlich sind wir weit über die Grenzen der Stadt bekannt. Wir bauen einen großen Teil unseres Angebots selbst an und produzieren unterschiedliche Arten und Sorten von Stauden, Nutz- und Saisonpflanzen. Naturliebhabern bieten wir außerdem eine Auswahl von mehr als 50 Wildstauden und knapp 100 Kräutersorten.
Wir fördern Artenvielfalt und Teilhabe
Aus der landwirtschaftlichen Arbeit im Alexianerkloster entstand im Jahr 1994 die Alexianer Klostergärtnerei, die sich heute zu einer großen Gärtnerei mit eigenem Café und Produktionsbetrieb entwickelt hat. Das Besondere: In der Klostergärtnerei arbeiten ca. 250 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung in fast allen Berufssparten des Gartenbaus sowie in der Floristik. Teilhabe und Vielfalt sind wesentliche Bestandteile unserer Arbeit. Dies macht unsere Angebote, Produkte und auch die besondere Atmosphäre der Klostergärtnerei aus.
Wir gärtnern regional und nachhaltig
Unsere Erzeugnisse beziehen wir vorzugsweise von Partner*innen aus der Region. Unsere Produkte sind regional, saisonal und werden unter strengen Umweltschutzkriterien angebaut. Unsere Pflanzen werden ohne chemischen Pflanzenschutz kultiviert. Lassen Sie sich zu kreativen Gartenideen für die nächste Pflanzensaison inspirieren und besuchen Sie uns in unserem integrierten Klostercafé!
Gutscheine – das perfekte Geschenk für Pflanzenliebhaber*innen

Sie möchten jemandem eine besondere Freude zum Geburtstag, Jubiläum oder einfach als kleine Überraschung für zwischendurch machen?
Mit einem Gutschein aus der Alexianer Klostergärtnerei schenken Sie Qualität, Inspiration und Freude am Entdecken. Ob Pflanzen, Dekorationsartikel oder Blumensträuße: Beschenkte können sich auf eine vielfältige Auswahl an Produkten freuen, die zum Großteil aus hauseigener Produktion stammen.
Besuchen Sie uns in der Alexianer Klostergärtnerei und holen Sie sich Ihren Gutschein in der gewünschten Höhe an der Kasse ab.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Klostercafé
Mitten in unserer Klostergärtnerei gelegen, lädt das Klostercafé zu einer genussvollen Pause mit Blick ins Grüne ein. Es erwartet Sie ein täglich wechselndes, abwechslungsreiches Mittagsmenü – natürlich auch mit vegetarischen und veganen Gerichten. Es gibt außerdem frisch gebrühten Kaffee mit verschiedenen Milchsorten sowie Kuchen und Torten aus unserer hauseigenen Backstube.
Das Klostercafé ist ein beliebter Treffpunkt nach einem ausgiebigen Bummel durch die Gärtnerei. Es ist außerdem barrierefrei!

Die
etwas
andere
Gärtnerei.
- Produktion von ca. 1 Mio. Pflanzen
- 200.000 Kunden
- 100 Kräutersorten
Folge uns jetzt auf Instagram!
Wir freuen uns, Dich auf unserem Instagram-Kanal mit noch mehr News rund um die Alexianer Klostergärtnerei versorgen zu können. Jetzt gleich folgen!

Mit den Alexianern durch das Gartenjahr
Gärten stecken voller Geschichten – das Gartenradio erzählt sie. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr auf GartenRadio.fm oder abbonieren Sie den Podcast.

Das GartenRadio-Buch: ProblemLÖSER Garten
Der ProblemLÖSER Garten bietet Kompaktwissen zum Nachschlagen, Fragen und Antworten rund ums Pflanzen und Pflegen, Düngen, Ernten und Vermehren sowie kompetente Tipps und Anregungen.
mehr lesen
Partner


